Leitbild
Kinder spielen aus dem gleichen Grund wie
Wasser fliesst und Vögel fliegen!Fred O. Donaldson
Das Kind steht im Mittelpunkt
Ihr Kind findet in der Spielgruppe LOKI die Gelegenheit mit Gleichaltrigen Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schliessen, Konflikte auszutragen und neuen Bezugspersonen zu vertrauen. Es ist uns wichtig, jedes Kind dort abzuholen wo es sich beim Eintritt in die Spielgruppe befindet. Wir unterstützen Ihr Kind in seiner eigenen Entwicklung und in seinem eigenen Tempo.
Spielzeit ist Lernzeit
Auf das «Freie Spiel» wird in der Spielgruppe LOKI grossen Wert gelegt! Spielen ist die Basis für eine gesunde Entwicklung und Spielen ist der Lebensinhalt kleiner Kinder.
Beim «Freien Spiel» kommen die eigenen Ideen zum Zug, das soziale Verhalten und die Kommunikation wird gefördert. Die Kinder lernen, sich gegenseitig mit Stärken und Schwächen zu akzeptieren, aufeinander Rücksicht zu nehmen und einander zu helfen. Jedes Kind hat die Möglichkeit sich zurückzuziehen, zu beobachten und auf seine Art am «Freien Spiel» teilzunehmen.
Selber schaffen schafft Selbstvertrauen
Die Spielgruppe LOKI unterstützt die Kreativität. Bei den Gestaltungsangeboten welche freiwillig genutzt werden dürfen, arbeiten wir mit verschiedenen Materialien. Es entstehen keine perfekten Werkarbeiten, denn der Prozess ist wichtiger als das Endprodukt!
Rituale und Regeln geben den Kindern Sicherheit
Wir beginnen die Spielgruppe mit einem Begrüssungslied, essen Znüni miteinander, räumen gemeinsam auf und singen ein Schlusslied. Das sind die festen Rituale in unserer Spielgruppe. Die restliche Zeit wird meist spontan und mit Einbezug der Jahreszeiten gestaltet. Natürlich mit ganz viel «Freiem Spiel», Lieder singen, tanzen, Fingerverse machen, Geschichten hören, werken, malen etc.